Zubereitung für ½ Backblech | Backzeit: 20-30Min | Gesamtzeit: ca. 2 Std.
Ihr braucht…
Butterkuchen mit Hefe
250g Mehl
100g Zucker
½ Hefewürfel
125ml lauwarme Milch
½ Ei
125g Butter (Zimmertemperatur)
1 prise Salz
1 Pkt. Vanillezucker
100g gehobelte Mandeln
etwas Zucker
50-100g Butter
Mehl und Zucker in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Hefe hinein bröckeln und mit etwas Milch übergießen. Zudecken und 10 Min gehen lassen.
Restliche Zutaten zugeben und 5 Min. zu einem glatten Teig kneten.
Zugedeckt etwa 30 Min gehen lassen. Etwas mit den Händen kneten, auf ein Backblech geben und ausrollen. Mit etwas geschmolzener Butter und Milch einstreichen, etwas Zucker darüber streuen, mit Mandeln bedecken und zum schluss etwas Butterflocken oben drauf verteilen. Bei 170°C Ober – Unterhitze 20-25 Min. backen.

Butterkuchen ohne Hefe
200ml Sahne
1 Becher Zucker
1,5 Becher Mehl
3 Eier
1 Pkt. Vanillezucker
50-100g Butterflocken
etwas Zucker
100g Mandeln
Sahne mit Vanillezucker cremig schlagen.
Restliche Zutaten zugeben und zu einem glatten Teig vermengen.
Auf ein Backblech geben und glatt streichen.
Bei 170°C 20-30 Min backen.
2 Gedanken zu „Hamburger Butterkuchen“
Der Teich ist sehr weich und kann nicht ausgerollt werden
Das stimmt der Teig ist etwas weich schau gerne mal hier vorbei https://www.youtube.com/watch?v=D1oUhENUxTA&list=PL6tHIs0ULFmbWWozb7V-aLKgr4JVqllWk&index=17 ich habe den Teig mit einem kleinen Nudelholz direkt auf dem Blech ausgerollt sonst kannst du aber auch gerne mit einen Händen den Teig zurecht formen.